Glasfaserkabel umfassen sowohl Ein- als auch Mehrmodenkabel, genau wie Glasfaserkabel, die Lang- und Kurzstreckensignale übertragen. Diese Kabel können aus unterschiedlichen Gründen in verschiedenen Bereichen wie der Telekommunikation und der Automatisierung in der Industrie eingesetzt werden. Sie bestehen aus zwei Teilen, darunter den Einmodenfasern für lange Distanzen und Mehrmodedrähten für kurze Distanzen. Durch die Integration von Glasfaserkabeln in ein Telekommunikationsnetz können verschiedene Austauschstellen verbunden werden. Für Kunden kann der Zugang zur Telefonzentrale für einen schnellen Internetzugang erleichtert werden. Auf der industriellen Seite können Sensoren und Steuerungen für verlässliche Datenübertragung während der Automatisierungsprozesse verbunden werden.