Faserkabel für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung

Alle Kategorien
Faserkabel: Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsmedium

Faserkabel: Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsmedium

Faserkabel, aus Glas- oder Kunststofffasern hergestellt, wird zur Übertragung optischer Signale verwendet und ermöglicht eine hochgeschwindige und großvolumige Datenübertragung. Vorteile sind unter anderem eine lange Übertragungsstrecke, hohe Bandbreite und starke Störfestigkeit. Es wird weit verbreitet in Szenarien der Langstreckennetzübertragung und Rechenzentren-Interconnection eingesetzt, wobei die gängigsten Arten Einfachmodus- und Mehrfachmodusfasern sind.
Ein Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Hohe Bandbreitenkapazität

Bietet eine hohe Bandbreite, die es ermöglicht, große Datenmengen mit hohen Geschwindigkeiten zu übertragen. Es kann bandbreitenintensive Anwendungen wie Hochdefinition-Videostreaming, Cloud-Computing und umfangreiche Datentransfers unterstützen.

Starke Störfestigkeit

Unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, die in elektrischen Kabeln häufig vorkommen. Glasfaserkabel können in Umgebungen mit hohem elektrischem Rauschen betrieben werden, ohne dass sich dies auf die Qualität der Datentransmission auswirkt und bieten stabile Netzwerkverbindungen.

Verwandte Produkte

Faser-Pigtails sind kurze Stücke von Faserkabeln mit einem Anschluss an einem Ende und einem freien Faserende am anderen. Der Teil der Faser ohne Anschluss ist dazu bestimmt, mit anderen Glasfaserkabeln verschweißt oder verleimt zu werden. Faser-Pigtails werden bei der Installation von Glasfasernetzen eingesetzt, insbesondere in Fällen, in denen ein Bedarf besteht, ein Pigtail-Glasfaserkabel mit einem portgebundenen Gerät zu verbinden. Pigtails für das Verschweißen können auch in einer Glasfaser-Verteilerbox verwendet werden, um die Hauptgglasfaserkabel mit den jeweiligen Drop-Fasern für Benutzer oder Netzwerkssegmente zu verbinden.

häufiges Problem

Welche Vorteile bietet ein Glasfaserkabel?

Glasfaserkabel haben Vorteile wie Langstreckenübertragung, hohe Bandbreite und starke Störfestigkeit. Sie können Daten über lange Strecken ohne erhebliche Verschlechterung übertragen und unterstützen schnelle, große Datentransfers.
Die zwei gebräuchlichsten Arten sind Einmodenkabel und Mehrmodenkabel. Einmodenkabel wird für Langstreckenübertragung verwendet, während Mehrmodenkabel für kürtere Distanzen geeignet ist und einen größeren Kern Durchmesser hat.
Es überträgt Daten, indem es Lichtsignale durch die Glas- oder Kunststofffasern sendet. Die Daten werden als Lichtimpulse codiert, die sich mit hoher Geschwindigkeit entlang der Faser bewegen, was eine schnelle und effiziente Datentransmission ermöglicht.

Verwandter Artikel

Integration von PBX mit VoIP: Wichtige Überlegungen für Unternehmen

25

Mar

Integration von PBX mit VoIP: Wichtige Überlegungen für Unternehmen

Mehr anzeigen
Arten von Glasfaserkabeln: Welches passt zu Ihren Projektanforderungen?

25

Mar

Arten von Glasfaserkabeln: Welches passt zu Ihren Projektanforderungen?

Mehr anzeigen
Die richtige SFP-Modul für Ihr Glasfaser-Netzwerk auswählen

25

Mar

Die richtige SFP-Modul für Ihr Glasfaser-Netzwerk auswählen

Mehr anzeigen
Hauptvorteile der Verwendung von POE-Schaltern in Smart Building-Projekten

25

Mar

Hauptvorteile der Verwendung von POE-Schaltern in Smart Building-Projekten

Mehr anzeigen

Nutzerbewertung des Produkts

Sarah Johnson

Das Faserkabel von Shenzhen Dasheng Digital bietet eine schnelle und zuverlässige Datentransmission. Es ist ideal für unsere Anforderungen an ein langes Netzwerk.

- Nein.

Wir haben dieses Glasfaserkabel in unserem Rechenzentrum installiert, und es war eine großartige Verbesserung. Hohe Bandbreite und niedrige Latenz – genau das, was wir gebraucht haben.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Zukunftsfähige Technologie

Zukunftsfähige Technologie

Mit dem stetigen Anstieg des Datenaufkommens und der Nachfrage nach höheren Geschwindigkeiten kann die Faserkabeltechnologie angepasst und skaliert werden. Sie gilt als zukunftssicher, da sie aufkommende Hochgeschwindigkeitsnetzwerktechnologien und -anwendungen unterstützt.