Faserkabel für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung

Alle Kategorien
Faserkabel: Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsmedium

Faserkabel: Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsmedium

Faserkabel, aus Glas- oder Kunststofffasern hergestellt, wird zur Übertragung optischer Signale verwendet und ermöglicht eine hochgeschwindige und großvolumige Datenübertragung. Vorteile sind unter anderem eine lange Übertragungsstrecke, hohe Bandbreite und starke Störfestigkeit. Es wird weit verbreitet in Szenarien der Langstreckennetzübertragung und Rechenzentren-Interconnection eingesetzt, wobei die gängigsten Arten Einfachmodus- und Mehrfachmodusfasern sind.
Ein Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Langstreckenübertragung

In der Lage, Daten über extrem lange Strecken ohne erhebliche Signalverschlechterung zu übertragen. Dies macht es ideal für Anwendungen wie Ferntelekommunikation und die Verbindung von Rechenzentren über große geografische Gebiete hinweg.

Hohe Bandbreitenkapazität

Bietet eine hohe Bandbreite, die es ermöglicht, große Datenmengen mit hohen Geschwindigkeiten zu übertragen. Es kann bandbreitenintensive Anwendungen wie Hochdefinition-Videostreaming, Cloud-Computing und umfangreiche Datentransfers unterstützen.

Verwandte Produkte

Eine Faserleitung ist eine Art von Kommunikationsverbindung, die sich auf ein Glasfaserkabel konzentriert. Sie kann Teil eines größeren Glasfibernetzes sein. Glasfaserleitungen übertragen Daten-, Sprach- und Videosignale über große Distanzen mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Innerhalb eines städtischen Glasfibernetzes dienen Glasfaserleitungen dazu, Viertel mit gewerblichen Gebieten und Rechenzentren zu verbinden. Diese Leitungen können unterirdisch, freihängend oder in einer Gebäude-zu-Gebäude-Konfiguration installiert werden. Die Installation und Nutzung von Glasfaserleitungen nimmt im Verhältnis zur modernen Kommunikationssysteme zu, da sie den Anforderungen an hohen Bandbreitenbedarf wie 4K-Videostreaming, Cloud-Computing und umfangreiche Datentransfers zwischen den Knoten eines Netzes gerecht werden.

Häufiges Problem

Welche Vorteile bietet ein Glasfaserkabel?

Glasfaserkabel haben Vorteile wie Langstreckenübertragung, hohe Bandbreite und starke Störfestigkeit. Sie können Daten über lange Strecken ohne erhebliche Verschlechterung übertragen und unterstützen schnelle, große Datentransfers.
Die zwei gebräuchlichsten Arten sind Einmodenkabel und Mehrmodenkabel. Einmodenkabel wird für Langstreckenübertragung verwendet, während Mehrmodenkabel für kürtere Distanzen geeignet ist und einen größeren Kern Durchmesser hat.
Es überträgt Daten, indem es Lichtsignale durch die Glas- oder Kunststofffasern sendet. Die Daten werden als Lichtimpulse codiert, die sich mit hoher Geschwindigkeit entlang der Faser bewegen, was eine schnelle und effiziente Datentransmission ermöglicht.

Verwandter Artikel

Integration von PBX mit VoIP: Wichtige Überlegungen für Unternehmen

25

Mar

Integration von PBX mit VoIP: Wichtige Überlegungen für Unternehmen

Mehr anzeigen
Arten von Glasfaserkabeln: Welches passt zu Ihren Projektanforderungen?

25

Mar

Arten von Glasfaserkabeln: Welches passt zu Ihren Projektanforderungen?

Mehr anzeigen
Die richtige SFP-Modul für Ihr Glasfaser-Netzwerk auswählen

25

Mar

Die richtige SFP-Modul für Ihr Glasfaser-Netzwerk auswählen

Mehr anzeigen
Hauptvorteile der Verwendung von POE-Schaltern in Smart Building-Projekten

25

Mar

Hauptvorteile der Verwendung von POE-Schaltern in Smart Building-Projekten

Mehr anzeigen

Nutzerbewertung des Produkts

Amelia

Dieses Faserkabel hat eine robuste äußere Hülle. Es kann strengere Umgebungen aushalten und trotzdem eine exzellente Leistung liefern. Sehr guter Qualität!

Chloe

Es ist eine kostengünstige Option für Glasfaserkabel. Es bietet eine gute Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Sehr empfehlenswert für den Netzwerkgebrauch.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Zukunftsfähige Technologie

Zukunftsfähige Technologie

Mit dem stetigen Anstieg des Datenaufkommens und der Nachfrage nach höheren Geschwindigkeiten kann die Faserkabeltechnologie angepasst und skaliert werden. Sie gilt als zukunftssicher, da sie aufkommende Hochgeschwindigkeitsnetzwerktechnologien und -anwendungen unterstützt.