Genau wie bei jedem anderen verwalteten Switch hat auch ein verwalteter POE-Switch die Möglichkeit, das Netzwerk zu steuern und zu überwachen. Ein weiteres Feature eines verwalteten POE-Switchs ist jedoch, dass er Strom über die Ethernet-Ports liefern kann. Solche Switches können sowohl IP-Telefone, VOIP-Telefone, IP-Kameras als auch drahtlose Zugangspunkte mit Strom versorgen und Daten übertragen. Verwaltete POE-Switches bieten eine höhere Kontrollmöglichkeit, wie zum Beispiel die Überwachung für eine ordnungsgemäße VLAN-Verwaltung, Konfiguration der Servicequalität (QoS) und sogar Port-Sicherheit. Ein verwalteter POE-Switch spart Installationskosten, insbesondere in Gebäuden mit vielen IP-basierten Peripheriegeräten, indem die Notwendigkeit von dedizierten Stromkabeln für jedes IP-Gerät eliminiert wird. Darüber hinaus kann ein Netzwerkadministrator die Stromversorgung ferngesteuert abschalten und die Netzwerkeinstellungen eines bestimmten angeschlossenen Geräts ändern. Somit vereinfachen diese Funktionen die Netzwerkmanagementprozesse.